Das DTS 761 dient der Ermittlung der dynamischen Eigenschaften von Leistungshalbleitern während des Schaltvorgangs.
Das DTS 761 ist für die Überprüfung von Halbbrücken, 3-Phasenbrücken und 3-Phasenbrücken plus Brake sowie 3-Level- Modulen vorgesehen.
Das Messsystem bietet verschiedene Messabschnitte: zunächst kann auf Wunsch ein statischer Vortest zur Prüfung von Sperrspannung und Sperrstrom durchgeführt werden. Ein Integritätstest erfolgt automatisch vor und nach jedem dynamischen Test, ohne dass hierfür separate Parameter benötigt werden. Er dient dem Schutz des Moduls, des Testers und des Bauteils. Anschließend erfolgt die dynamische Messung. Der gleiche Messablauf wird anschließend für die restlichen Module, sofern vorhanden, angewandt, indem sie einzeln per Relais an die Messschaltung angeschlossen werden.
Das System setzt sich zusammen aus:
Control Box CB 713: beinhaltet Ablaufsteuerung und Durchführung von Testsequenzen sowie HW-Überwachung und Ladenetzteil bis 2000 V.
Teast Head TH 761: beinhaltet alle Komponenten für den dynamischen Test.
Oszilloskop: Liefert Messdaten zu Schaltvorgängen am Messobjekt.
Statik-Vortest-Einheit BVM 625: Zur Überprüfung der Bauteile hinsichtlich Sperrspannung und Sperrstrom, falls gewünscht.
Industrie-PC: Steuerung und Bewertung der Messungen, angeschlossen über serielle bzw. Netzwerk-Schnittstellen.