Das Gerät FVM 625 dient zur Messung der Durchlassspannung von Leistungshalbleitern.
Zur Ermittlung der Durchlassspannung wird der Prüfling für die Dauer von 2 ms mit dem eingestellten Strom betrieben und anschließend der Spannungsabfall in Durchlassrichtung angezeigt.
Der Laststrom kann im Bereich von 1 bis 600 A vorgegeben werden. Die dabei maximal erreichbare Ausgangsspannung beträgt 24 V.
Die Laststromdauer ist im Bereich von 300 bis 2.000 µs einstellbar.
Der Laststrom wird aus einer internen Kondensatorbatterie gespeist. Die Auslösung eines neuen Lastimpulses ist erst nach Ablauf der Ladedauer (abhängig vom Lastimpuls, max. 200 ms) möglich.
Für die Ansteuerung von IGBTs und Thyristoren ist eine Gatequelle vorhanden. Die Steuerspannung ist im Bereich von 1,0 bis 20,0 V und der Gatestrom von 1 bis 500 mA einstellbar.
Das Prüfgerät ist sowohl als Handmessplatz als auch zur Integration in eine automatisierte Prüfanlage konzipiert. Die Bedienung des Gerätes erfolgt manuell oder über die serielle Schnittstelle.
Bei externer Steuerung ist die manuelle Bedienung außer Funktion.
Die für die aktuelle Prüfung gewählten Testparameter werden auf der Parameteranzeige dargestellt.
Der Messwert der Durchlassspannung wird auf einem separaten Display ausgegeben.