Das JT 777 dient zur Prüfung von Dioden nach JEDEC Standard No. 282B.01. Dieser beschreibt die Belastung von Dioden durch abwechselnden Vorwärts- und Rückwärts-Betrieb im Grenzbereich des Bauteils.
Das JT 777 vereint Generatoren, Messgeräte, Umschaltung und Steuerung in einem Gerät.
Zur Ermittlung der Durchlassspannung wird der Prüfling wahlweise mit einem sinusförmigen oder rechteckförmigen Laststromimpuls von bis zu 400 A durchströmt.
Die Spannungsmessung erfolgt bei sinusförmigem Strom am Strommaximum der Halbwelle, bei Rechteckimpuls ca. 1 ms vor Ende des Pulses.
Der Prüfstrom wird aus einem Schaltnetzteil im Konstantstrombetrieb entnommen. Die interne Strommessung erfolgt über Shunts.
Zur Ermittlung von Sperrströmen und Sperrspannungen wird der Prüfling mit einem sinusförmigen oder rechteckförmigen Hochspannungsimpuls bis zu 2.000 V betrieben.