Das KKM 740 wurde konzipiert um die Kapazität eines Leiters innerhalb einer mehradrigen Leitung gegen Erde und benachbarte Leitungen zu messen.
Speziell bei der Messung von verlegten Kabeln ist mit erheblichen Störspannungen und Wechselwirkungen mit spannungsführenden Parallelleitungen zu rechnen. Bei den üblichen Messmethoden mit niederen sinusförmigen Spannungspegeln oder anderen Spannungscharakteristiken entstehen dabei große Messfehler, bis hin zur Unbrauchbarkeit der Ergebnisse.
Um diese Störeinflüsse weitgehend zu eliminieren, wird im KKM 740 mit hohem Spannungspegel, mit höherer Frequenz und mit spezieller Aufbereitung des gemessenen Signals gearbeitet.
Von entscheidender Bedeutung ist, dass das Gerät nur das Signal verarbeitet, das es zur Messung selbst aussendet und andere Störspannungen ignoriert.