MU 746 - Messstellenumschalter

Messstellenumschalter in Messsystemen für Leistungs­halbleitermodule

MU 746 - Messstellenumschalter__/products/27486__bild.jpg

    Merkmale

    • Messstellenumschalter mit bis zu 64 Kanälen
    • Pro Kanal stehen zur Verfügung: 1 x 600 A (Hauptstrompfad), 1 x 1 A (Sense-Anschluss), 2 x 1 A (Gate-Anschlüsse), Spannungsfestigkeit > 3.000 V
    • Universelle Stromquelle zur Messung von Sensorelementen und Kontaktprüfung
    • Mit Gate-Kurzschluss-Relais zur Prüfung von IGBT´s/MOSFET´s
    • Aufbau komplett in Vier-Leitertechnik
    • Konzipiert für die Integration in eine automatisierte Prüfanlage

Der Messstellenumschalter MU 746 ist ein wesentlicher Bestandteil des Messsystems für Leistungshalbleiter TSP 746. Er dient zur Verbindung der Messgeräte mit den Prüflingen.

Die Steuerung des Messstellenumschalters erfolgt über die serielle Schnittstelle.

Es stehen wahlweise 8 bis 64 Kanäle zur Verfügung. Jeder dieser Kanäle besitzt je einen Laststrom-, einen Sense- und zwei Gate-Anschlüsse.

Die Umschaltung des Lastzweigs ist durch Hochstrom-Relais realisiert, die für einen Laststrom von 30 A Dauerstrom, 600 A Spitzenstrom (2 ms) und 4.000 V Spannungsfestigkeit dimensioniert sind.

Die Prüflingsanschlüsse befinden sich auf der Vorderseite, die Messgeräteanschlüsse sind zur Rückseite herausgeführt.

Der Messstellenumschalter MU 746 ist komplett in Vier-Leitertechnik aufgebaut.

Zur Messung von IGBT´s sind Gate-Kurzschlussrelais, sowie eine sogenannte „Common Source“-Schaltung integriert (IGBT’s mit gemeinsamem Emitter).

Zusätzlich sind eine universelle Stromquelle sowie eine Spannungsmesseinheit integriert, die für Widerstandsmessungen und Kontaktprüfung verwendet werden.

Haben Sie Fragen zu uns, unseren Produkten oder zu individuellen Lösungen? Kontaktieren Sie uns!